
In OS/2 ist es möglich den Inhalt eines Ordners in 3 verschiedenen Ansichten anzeigen zu lassen. Die 3 Ansichten sind die Iconen-, Struktur(Baum)- und Detail-Ansicht. Die Iconen Ansicht stellt die Objekte wie auf dem Arbeitsplatz an, in kleinen Piktogrammen mit Dateinamen. Die Strukturansicht stellt die Objekte so dar, wie sie im Dateisystem abgelegt sind. Die Unterverzeichnisse können mit einem Linksklick auf das Plus-Symbol aufgeklappt werden. In der Detail-Ansicht zeigt alle Objekte im aktuellen Verzeichnis als Tabelle an. Es wird die Dateigröße, der Dateiname, Datum der letzten Änderung uvm. angezeigt.
In jedem Kontextmenü gibt es immer auch ein Element Hilfe(Help). Wird dieser angewählt wird ein Hilfe-Dialog geöffnet, der Informationen über das gewählte Objekt enthält. Es können auch weitere Kontext-Menüpunkte hinzugefügt werden, wenn man z.B. im Kontext-Menü des Arbeitsplatz den Programm-Aufruf hinzufügen will kann man das Programm im in den Einstellungen im Menüpunkt Menüs einfach hinzufügen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen